Außenwohngruppe (AWG)
 |
(AWG) Graf
Flachsweg 3
73479 Ellwangen-Neunheim
Tel.: 07961 - 54 97 0
awg@kinderheim-graf.de |
Die Wohngruppe Graf bietet vollstationäre Heimerziehung in einer dezentralen
Wohngruppe mit 6 Plätzen, für Jungen und Mädchen ab 14 Jahren
an.
Hier können Jugendliche wohnen, bei denen aus unterschiedlichen Gründen
eine Unterbringung außerhalb der Familie notwenig geworden ist.
Mögliche Aufnahmegründe könnten sein:
- Entwicklungsstörungen
- Störungen im Sozial-, Arbeits- und Leistungsverhalten
- drohende seelische Behinderung
- Probleme im Bezugs- und Familiensystem des jungen Menschen
Auch junge Menschen, die altersentsprechend aus einer unserer Innen- oder Intensivgruppen
"herausgewachsen" sind, können hier eine Möglichkeit zur
Weiterentwicklung finden.
Schwerpunkte der Arbeit sind u.a.:
- Neustrukturierung des Alltags der jungen Menschen
- Entwicklung von Lebens- und Zukunftsperspektiven
- überwindung von Störungen und Entwicklungsdefiziten im Bereich
emotionaler, psychosozialer, kognitiver und körperlicher Entwicklung
- Abbau und Vermeidung von negativen Karrieren (Delinquenz, Sucht, etc.)
- Mobilisierung der Ressourcen des jungen Menschen, Entfaltung der Persönlichkeit
- Hilfe zur Selbsthilfe
- Förderung des familiären Umfeldes und der Erziehungsbedingungen
durch Eltern- und Familienarbeit
- Erhalt und Entwicklung wichtiger und förderlicher Bezüge außerhalb
der Familie
- Schulische und/oder berufliche Integration, soziale Integration im Gemeinwesen.
- Förderung und Intensivierung des Verselbständigungsprozesses der
jungen Menschen
Ziel ist es grundsätzlich, die Jugendlichen wieder in ihre Familien zu
integrieren.
Bei Bedarf werden die jungen Menschen auch auf einen Wechsel ins Betreute Jugendwohnen
oder in eine Jugendwohngemeinschaft vorbereitet.
Dazu verwenden wir ein Verselbständigungszimmer, mit der Möglichkeit,
sich integriert in der Gruppen selbst zu versorgen.
Unterkunft:
Die Jugendlichen werden unter Berücksichtigung erzieherischer, altersentsprechender
und therapeutischer Gesichtspunkte in Einzel- und/oder Doppelzimmern untergebracht.Die
Wohngruppe ist untergebracht in einem eigenen Wohnhaus, integriert in das normale
Wohnumfeld der Wohnsiedlung mit drei Wohnetagen, Untergeschoss, Terrasse und
Balkon, Garten und Doppelgarage,
- Erdgeschoss mit Betreuerbüro, Personal -WC, Sanitärraum (Bad
mit WC), Küche, Hauswirtschaftsraum, Wohnzimmer, Esszimmer
- Obergeschoss mit 4 Schlafräumen jugendgerecht ausgestattet, Bad, WC
- Dachgeschoss mit 2 Schlafräumen jugendgerecht ausgestattet, Sanitärraum
(Bad mit WC), Abstellraum
- Untergeschoss mit Vorratsraum, Waschküche, Werkraum, Abstellräume
- Doppelgarage für Pkw und Fahrräder